Icon Gelenkbe­schwerden
Gelenkbe­schwerden

Gelenk Albin®

Gelenkschmerzen natürlich behandeln.

Darreichungsform
Tropfen zum Einnehmen

Inhalt
50 ml
PZN
‍3047775
Produkt Bild Gelenk Albin®

Gelenkschmerzen natürlich behandeln.

Rheuma ist eine Krankheit, von der viele Menschen betroffen sind. Rheumatische Beschwerden wie Gicht, Gelenkentzündungen und Gelenkschmerzen sind meist sehr intensiv und schränken deshalb die Beweglichkeit, Lebensfreude und die Leistungsfähigkeit in hohem Maße ein. Gelenk Albin® kann hier mit natürlichen Wirkstoffen auf pflanzlicher Basis diese Beschwerden lindern.
Image
Rheuma ist ein Erkrankungskomplex, der viele Menschen betrifft. In Österreich leiden bis zu 290.000 Menschen an rheumatischen Erkrankungen¹, die Gelenkschmerzen mit sich bringt. Insgesamt unterscheidet man vier Hauptgruppen der rheumatischen Erkrankungen: Chronische Schmerzen, Gelenkentzündungen (Arthritiden), Gelenkverschleiß (Arthrose) sowie Gelenkbeschwerden im Zusammenhang mit Stoffwechselerkrankungen (z.B. Gicht). Für Menschen mit diesen Erkrankungen ist der Alltag oft beschwerlich und selbst einfache Bewegungen sind mit Schmerzen verbunden. Gelenk Albin® lindert diese Beschwerden. Mit der Kraft der Natur hilft Gelenk Albin®, wieder mehr Lebensqualität zu empfinden und Arthritis, Arthrose sowie Gicht natürlich zu behandeln.
Jetzt kaufen  

Eine Kombination aus fünf natürlichen Wirkstoffen

Durch die Kombination von antientzündlichen Stoffen pflanzlichen Ursprungs und besonderen Substanzen bietet Gelenk Albin® ein stützendes und symptomlinderndes Komplettpaket für die Gelenke und hilft, Beschwerden zu lindern. Gelenk Albin® Tropfen enthalten Herbstzeitlose (Colchicum), essentielle Alkaloide, Saponine sowie Flavonoide aus der Wurzel des Christophskrauts (Actaea), schmerzstillende Salicylsäure aus Mädesüß (Spiraea ulmaria), Tollrübe (Bryonia) und Weinraute (Ruta).
Jetzt kaufen  

Das Liliengewächs (Colchicum) hat seinen Namen durch die späte Blütezeit im Herbst erhalten. Die Extrakte dieser Pflanze gewinnen eine gewisse Bedeutung bei der Behandlung von Gicht und rheumatischen Beschwerden. Colchicum (die Herbstzeitlose) wirkt ebenfalls u.a. auf den Harnwegstrakt und kann die Goldrute in ihrer harntreibenden Eigenschaft unterstützen. Gartenraute Gichtrübe Herbstzeitlose
X Die Wurzel der Gichtrübe (Bryonia) kommt bei Rheuma und durch Gicht bedingte Gelenkbeschwerden und Gliederschmerzen, aber auch bei Neuralgien zur Anwendung. Bryonia enthält spezielle glykosidische Verbindungen wie Curcurbitacine und ihre Glykoside Bryodin, Saponin und Bryonolsäure, die einen positiven Einfluss bei rheumatischen Beschwerden haben. Christophskraut Wiesenkönigin Christophskraut (Actaea) enthält Alkaloide, Saponine und Flavonoide. Die Wirkung der Wurzel wird vor allem bei Rheumatismus der kleinen Gelenke geschätzt. Die Heilpflanze Wiesenkönigin (Spiraea ulmari) weist einen hohen Anteil an Salicylaldehyd (auch freier Salicylsäure) sowie Gerbsäuren und ätherischen Ölen auf. Diese Inhaltsstoffe sind besonders in Bezug auf ihre schmerzstillenden Eigenschaften interessant. Das Rosengewächs kommt vor allem bei rheumatischen Gelenkbeschwerden, insbesondere bei durch Gicht bedingten Beschwerden zur Anwendung. X Gartenraute (Ruta) besitzt eine lange Tradition und wurde bereits vor über 2000 Jahren bei einer Reihe von gesundheitlichen Problemen (u.a. auch bei rheumatischen Gelenkschmerzen) als Heilpflanze angewendet. In der Naturheilkunde wird das Rautengewächs etwa bei Prellungen, Quetschungen und rheumatischen Beschwerden angewandt. X X X

In welchen Situationen eignet sich Gelenk Albin®?

Bei Gelenkschmerzen verursacht durch z.B.:
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Überlastung der Gelenke
  • Abnutzung der Gelenke
Jetzt kaufen  
Image
Dosierung Mischung HochDosierung Mischung

Dosierung und Anwendung

Soweit nicht anders verordnet:

Dosierung Mischung Quer
Bei akuten Beschwerden:
bis zu 3 x 3 Tropfen am Tag
Bei chronischen Beschwerden:
bis zu 2 x 3 Tropfen am Tag

Icon Idee
Übrigens: 50 ml Gelenk Albin® Tropfen reichen bei mittlerer Dosierung (2 x 3 Tropfen täglich) für ganze 250 Tage.

Was macht Gelenk Albin® so besonders?

schonende
Wirkung
einzigartige
Wirkstoff-
Kombination
Herstellung und
Qualität aus
Deutschland
Bewährt
seit mehr als
40 Jahren
Jetzt Gelenk Albin® ganz bequem vor Ort oder online bestellen
Sie erhalten Gelenk Albin® rezeptfrei in jeder Apotheke in Österreich.
Gelenk Albin® AT Packshot
Darreichungsform: Tropfen
Inhalt: 50 ml
PZN: 3047775
Im Angebot bei z.B. apothekenbote.at
28,35 €
+ mögliche Versandkosten

In der Onlineapotheke Ihrer Wahl:

Fragen zum Thema Rheuma

Typisch für die rheumatoide Arthritis ist die schmerzhafte Schwellung von mehreren, vor allem kleinen Gelenken gleichzeitig. Zudem kommt es zu Morgensteifigkeit und vereinzelt kleinen Knötchen an Körperstellen, die hohem Druck ausgeliefert sind. Dank einer gelungenen Kombination der Wirstoffe besänftigt Gelenk Albin solche Symptome.

Fragen zu Gelenk Albin

Pflichtangaben


Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen: Rheumatische Gelenkschmerzen, Unterstützende Behandlung bei Gelenkentzündungen, wie zum Beispiel bei Gicht oder nach Überlastung

Wirkstoffe:
10 ml enthalten:

Colchicum autumnale Dil. D3
Actaea spicata Dil. D3
Filipendula ulmaria Urtinktur
Bryonia Dil. D3
Ruta graveolens Dil. D1

Dosierung:
Erwachsene: Bei akuten Zuständen: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 3-mal täglich je 3 Tropfen einnehmen; die Tagesmaximaldosis darf 9 Tropfen nicht überschreiten. Bei chronischen Verlaufsformen: 1-2-mal täglich je 3 Tropfen einnehmen; die Tagesmaximaldosis darf 6 Tropfen nicht überschreiten.

Gegenanzeigen:
Gelenk Albin® darf nicht eingenommen werden:

  • Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile
  • Von Personen unter 18 Jahren

Hinweis:
Daten über die Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen nicht vor. Daten aus tierexperimentellen Studien mit sehr hohen Dosen von Colchicin, einem Bestandteil von Colchicum, zeigten schädliche Auswirkungen auf Muttertiere und Nachkommen. Durch die hohe Verdünnung des Wirkstoffs Colchicum ist die Substanz Colchicin in diesem Arzneimittel nicht mehr nachweisbar. Als Vorsichtsmaßnahme sollte die Anwendung dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit und bei Kinderwunsch (auch bei Männern) dennoch vermieden werden.

Wechselwirkungen:
Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Nebenwirkungen:
Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.

Warnhinweis:
Dieses Arzneimittel enthält Ethanol 96 % (Gesamtethanolgehalt ca. 56 Vol-%), gereinigtes Wasser

Pharmazeutischer Unternehmer:
Homviora Arzneimittel
Dr. Hagedorn GmbH & Co. KG
Arabellastr. 5
81925 München

Rezeptfrei / Apothekenpflichtig

Beipackzettel
1 Quelle: Österreichische Gesellschaft für Rheumatologie & Rehabilitation