Beschreibung

Der sanfte Weg zur inneren Ruhe
Meno Albin® – Die pflanzliche Alternative für die Wechseljahre
Den Beschwerden mit pflanzlichen Mittel gewachsen
Im Leben einer Frau gibt es immer wieder Phasen, die sie vor Herausforderungen stellen. Vom Mädchenalter in die Pubertät, die Menstruation, die Entwicklung einer eigenen Sexualität oder auch die Geburt von Kindern sind Lebenszeiten, die zugleich spannend, aber psychisch und physisch herausfordernd sind. Auch die Wechseljahre sind eine solche Phase. Doch für viele Frauen scheint diese wie ein Angstgegner. Dabei muss das nicht so sein.
Selbstverständlich konfrontiert Sie die Zeit der Wechseljahre mit dem Älterwerden. Aber daran gibt es viel Positives. Und gegen viele Beschwerden wie Hitzewallungen oder Schlafstörungen ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Kraut gewachsen.

Wechseljahre im Blick
Die Wechseljahre sind ein Abschnitt im Leben jeder Frau, der durch die hormonelle Umstellung in dieser Zeit gekennzeichnet ist. Dadurch verändern sich verschiedene Vorgänge im weiblichen Körper. Dabei müssen die Wechseljahre keineswegs so belastend sein, wie es häufig dargestellt wird. Wir klären auf: So verlaufen die Wechseljahre.

Wechseljahre – Was hilft?
Mit den Wechseljahren sollte sich auch das Verhältnis zu unserem Körper verändern: Gesunde Ernährung, frische Luft und Bewegung spielen dabei eine wichtige Rolle. Und das kann sogar Spaß machen, wenn man erst mal entdeckt hat, wie viel besser man sich damit fühlt.
Meno Albin®. Natürlich entspannt älter werden.
Meno Albin® ist ein pflanzliches Medikament, das auf dem bewährten Wirkstoff der Traubensilberkerze – oder auch lateinisch „Cimicifuga“ – basiert. Es bietet eine sanfte und wirkungsvolle Hilfe während der Wechseljahre. Die Inhaltsstoffe der Cimicifuga wirken vergleichbar dem weiblichen Sexualhormon Östrogen – jedoch ohne Hormone zu enthalten. Nachgewiesenermaßen lindern die Bestandteile der Traubensilberkerze zahlreiche körperliche und psychische Beschwerden. Gerade bei leichten bis mittelschweren Beschwerden ist Meno Albin® daher eine so gute wie wirkungsvolle Alternative.

Meno Albin® – Vorteile auf einen Blick
Wechseljahresbeschwerden
Erste Veränderungen der beginnenden Menopause und der Wechseljahre können unbemerkt verlaufen. Die Anzeichen und Symptome treten oft schrittweise ein und nehmen im Verlauf der Zeit zu. Wir informieren Sie, welche Beschwerden auftreten können und wie Sie diesen begegnen können.

Meno Albin® Wirkstoff

Der Wirkstoff der Traubensilberkerze
Die Traubensilberkerze stammt ursprünglich aus Nordamerika. Sie ist eine krautige Pflanze – die für ein Kraut mit Wuchshöhen von 0,75 bis 2,5 Metern eine wirklich stattliche Größe erreicht. Arzneilich wird vor allem der Wurzelstock genutzt. Diesem Wurzelstock-Extrakt wird seit Jahrhunderten eine lindernde Wirkung bei Beschwerden in den Wechseljahren zugewiesen. Und diese Wirksamkeit wurde mittlerweile mehrfach wissenschaftlich geprüft und belegt. Eine Behandlung mit den Wirkstoffen der Traubensilberkerze gilt als eine der besten pflanzlichen Alternativen zur Hormonersatztherapie. Mehr …
Pflichtangaben: Meno Albin® Tabletten
Anwendungsgebiete
Meno Albin® ist ein pflanzliches Arzneimittel und wird bei Frauen zur Linderung von Beschwerden in den Wechseljahren (Klimakterium), wie Hitzewallungen und Schweißausbrüche, angewendet.
Zusammensetzung
Wirkstoff: Cimicifugawurzelstocktrockenextrakt.
- 1 Tablette enthält 4,5 mg Trockenextrakt aus dem Wurzelstock der Traubensilberkerze (Cimicifugae rhizoma).
- Droge-Extrakt-Verhältnis 5-10:1, Auszugsmittel Ethanol 50% (m/m).
Die sonstigen Bestandteile sind: Maltodextrin, Lactose, mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum, Magnesiumstearat.
Dosierung:
Die empfohlene Dosis beträgt: Frauen in den Wechseljahren: 1-mal täglich 1 Tablette. Frauen im gebärfähigen Alter sollten während der Einnahme dieses Arzneimittels wirksame nicht-hormonelle Verhütungsmethoden anwenden.
Pharmazeutischer Unternehmer
Homviora Arzneimittel
Dr. Hagedorn GmbH & Co. KG
Arabellastr. 5
81925 München
Deutschland
Gegenanzeigen
Meno Albin® darf nicht angewendet werden:
- Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile.
- Für Meno Albin Tabletten gibt es kein Anwendungsgebiet bei Kindern und Jugendlichen
unter 18 sowie bei Männern. - Während der Schwangerschaft und Stillzeit, da keine ausreichenden Daten vorliegen.
Wechselwirkungen
Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.
Nebenwirkungen
Bei der Anwendung von Traubensilberkerze-haltigen Präparaten sind Fälle von Leberschädigungen aufgetreten, (einschließlich Hepatitis, Gelbfärbung der Haut, Veränderungen der Leberwerte im Blut). Allergische Hautreaktionen (wie Nesselsucht, Juckreiz, Hautausschlag), Schwellungen im Gesicht, Schwellungen der Beine und Beschwerden des Magen-Darm-Traktes (wie Verdauungsstörungen, Durchfall) können auftreten. Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.
Warnhinweis und Vorsichtsmaßnahmen:
Meno Albin enthält pro Tablette 195,0 mg Milchzucker (Lactose).
Gebrauchsinformationen
Sie wünschen mehr Informationen? Dann laden Sie sich gerne die aktuellen Gebrauchsinformationen herunter
Rezeptfrei / Apothekenpflichtig. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.